Jeder Mensch hat einen Namen. Jedes Produkt auch, und jedes Markenprodukt sogar einen besonderen, den ein ähnliches Produkt nicht haben kann. Doch wie ist das mit Immobilien – brauchen die Namen? Brauchen die Branding? Angesichts des Baubooms in den Städten, des Kampfes um die besten Ecken, eine plausible Frage. „Immobilien-Branding – Pflicht oder Kür?“ weiterlesen
Neue Produktlinie von BORA: Marke Pure
Eine neue Produktlinie von BORA ist auf der Living Kitchen 2019 in Köln eingeführt worden. Der Name ist selbsterklärend: BORA Pure. Und stammt aus meiner Hand.
BORA Lüftungstechnik aus Raubling bei Rosenheim ist der Hersteller innovativer Kochfeldabzüge und Pionier bei der Ausstattung von Küchen mit Kochfeldern ohne störende Abzugshauben. Die Marke BORA Pure ergänzt das bestehende Sortiment von drei Produktlinien: BORA Professional, BORA Classic und BORA Basic. „Neue Produktlinie von BORA: Marke Pure“ weiterlesen
Neuer Snackname von Dr. Karg’s – Die Hütts
Guilty Pleasures? Knabbern ist ganz vorn dabei. Ob Chips, Popcorn oder Beef Jerky. Doch jetzt gibt’s was wirklich Gutes. In jeder Hinsicht.
Die Marke Dr. Karg‘s ist bekannt für kerniges, gesundes Knäckebrot in vielen Geschmacksrichtungen und ihre kleinen Knäckestückchen als Snacks. Nachdem der Markt der salzigen Knabberartikel mit den Megasellern Chips und Flips schon stark gewachsen ist, sind nun die „gesünderen“ Artikel wie Salzbrezeln, Nüsse, Reisgebäck, Cracker dran. So führt der bekannte mittelständische Knäckespezialist Dr. Karg’s zu 2019 eine kernige Knabberinnovation ein. „Neuer Snackname von Dr. Karg’s – Die Hütts“ weiterlesen
Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte
Juhu, jippieh, rauf auf die Bühne! Zur InnoTrans 2018 in Berlin führt Knorr-Bremse viele Neuigkeiten ein. Als Systemhaus für Bremstechnologien ist Knorr-Bremse (wie der Name schon sagt) ja schon lange ein Begriff und ein klassischer B2B Hidden Champion. Mittlerweile gehören aber auch jegliche Typen von Bremsbelägen in allen Formen und Materialien zum Sortiment. Der Sammelbegriff „Friction Technologies“ fasst sie in Zukunft sowohl intern wie auch nach außen zusammen. Diese Benennung zu finden war Teil eines größeren Projektes zur Kennzeichnung von Produktbereichen und Produktfamilien im Jahr 2017. „Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte“ weiterlesen
Deutsche Markennamen: Deutsh is coming home
Der Reiz von fremdsprachlichen Namen ist ein echter Dauerbrenner im Namensgeschäft. In Deutschland ist natürlich das Englische als Spendersprache besonders prominent. So klingen simple Begriffe im Englischen angeblich „einfach besser“ als im Deutschen, sei es als Übersetzung oder Lehnbildung. Oft wird es freilich lächerlich, so wie bei „Soccer Cups“ an Münchner Grundschulen.
Deutsche Namen haben es in Deutschland nicht immer leicht, „Deutsche Markennamen: Deutsh is coming home“ weiterlesen
Sweet: Katjes Fred Ferkels innere Werte
Auf Anregung einer Leserin (Danke Katrin!) heute mal etwas zum Produkt Fred Ferkel, seinem Namen und wie das alles zusammenpasst: „Sweet: Katjes Fred Ferkels innere Werte“ weiterlesen
Innovative Smartphone-Marken? Von Uhans und Gretel
Schon mal von Gretel, Uhans oder Umi gehört? Nur auf den ersten Blick ist der Smartphone-Markt aufgeteilt zwischen Apple und Samsung. Es gibt viele Dutzend Smartphone-Marken, von denen Sie als Normalverbraucher vielleicht noch nie gehört haben. Vergessen Sie alte Pioniere wie HTC oder Motorola. Werfen wir einen Blick auf den Markt und die erstaunliche Namensgebung – „Innovative Smartphone-Marken? Von Uhans und Gretel“ weiterlesen
Täuschung trotz Nüchternheit: Irreführender Wein bei Netto
Selten kann man die Absichten und Folgen der Namenswahl so schön erkennen wie bei Grenzgängen und Verletzungen. Bestes Beispiel ist ein Wein, der diese Woche bei Netto im Angebot ist: ein Grosses Gewächs zu 9,99 Euro. Für die Nichtweinafficionados, das ist so als bekäme man einen Champagner für 6,99 Euro, also eigenartig billig. Kenner werden stutzen – wie geht das, ein GG zu diesem Preis? Stimmt da vielleicht was mit dem Weinnamen nicht? „Täuschung trotz Nüchternheit: Irreführender Wein bei Netto“ weiterlesen
Medikament Femannose für Frauen – irgendwie komisch
Jeden Tag gehe ich an der Femannose vorbei. Zielgruppe der Femannose sind primär Frauen mit Blasenentzündung. Die Wirkstoffe im Medikament sind Mannose (ein der Glucose chemisch ähnlicher Stoff) und Cranberryextrakt. So sieht sie aus: „Medikament Femannose für Frauen – irgendwie komisch“ weiterlesen
Souvenirs: Produkte mit kuriosen Namen
Was bringt man aus dem Urlaub mit? Souvenirs, genau. Hier sind meine mit spannenden Produktnamen für die Leser des Namensblogs.
Den Anfang macht ein Klebestift aus Tschechien, der (mehr oder weniger) logischerweise … heißt: „Souvenirs: Produkte mit kuriosen Namen“ weiterlesen