Knorr-Bremse Data2Action: Mehrwert für Kunden

Data2Action: Mit neuem Namen in die smarte Zukunft von Knorr-Bremse

Daten sind großartig – aber nur, wenn auch etwas mit ihnen anzufangen ist. Genau darum geht es beim neuen Programmnamen Data2Action, den ich für das Unternehmen Knorr-Bremse, dem Weltmarktführer für Bremssysteme in Schienenfahrzeugen, entwickelt habe. Data2Action ist ein gutes Beispiel dafür, dass Namen besonders effektiv sind, wenn sie einfach gestaltet sind und den Produktnutzen sofort deutlich machen. Klassische Markenkriterien wie Eintragbarkeit als Wortmarke können dann in den Hintergrund treten.
Data2Action ist ein perfektes Kommunikations-Tool. Der Name spricht für sich. Er zeigt auf einfache Weise, dass Kunden die Sammlung von Daten nutzen können, um sinnvolle Handlungen anzustoßen. Und dies selbstverständlich international verständlich.
Dazu erzählt der Programmname Data2Action eine Geschichte. Er stellt dar, was mit den Daten passiert, und was Kunden letztlich von ihnen haben. Denn die Daten sind kein Selbstzweck – sie müssen einen glasklaren Nutzen haben.

Digitale Transformation: Von Daten zu echtem Mehrwert

Immer mehr Systeme von Knorr-Bremse werden smart. Sie erfassen Betriebsdaten, kommunizieren miteinander und werten Informationen in der Cloud aus. Und was bringt das? Eine ganze Menge. Dank moderner Datenanalyse verstehen Bahnbetreiber ihre Systeme besser – und können cleverer und wirtschaftlicher handeln. Digitale Lösungen sind dabei der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Bahnwelt. Sie ermöglichen beispielsweise effizientere Betriebsabläufe für weniger Störungen und mehr Pünktlichkeit, eine bessere Energie- und Ressourcennutzung für mehr Nachhaltigkeit oder eine optimierte Wartung der Flotte. Und nicht zuletzt mehr Komfort für Fahrgäste, weil funktionierende Systeme einfach für entspanntes Reisen sorgen.

Data2Action auf der InnoTrans: So geht Zukunft!

Knorr-Bremse stellte den Programmnamen Data2Action erstmals im Herbst auf der InnoTrans in Berlin vor. Der Messestand war wie ein riesiges Datennetzwerk aufgebaut, mit einer zentralen „Cloud“ in der Mitte. An interaktiven Stationen konnten Besucher live erleben, wie digitale Lösungen den Bahnalltag verbessern.

Ansicht des Messestandes von Knorr-Bremse auf der Innotrans 2024
Knorr-Bremse Data2Action Messestand, © Knorr-Bremse

Am Beispiel von smarten Klimasystemen, digital überwachter Luftversorgung oder einem Monitoring-Tool für Brems- und Einstiegssysteme stellte Knorr-Bremse eindrücklich dar, wie mit Data2Action die digitale Zukunft auf die Schiene kommt.

Knorr-Bremse: Mehr als nur Bremsen

Das Unternehmen Knorr-Bremse, für das ich seit vielen Jahren arbeite, ist der unangefochtene Weltmarktführer für Bremssysteme in Schienenfahrzeugen. Doch das Unternehmen kann noch viel mehr: Klimaanlagen, Kupplungen, Türsysteme – und auch smarte digitale Lösungen. Mit über 8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 setzt Knorr-Bremse Maßstäbe in der Bahnindustrie und treibt die technologische Zukunft voran. Hier ein anderes Projektbeispiel, ein völlig neues Namenssystem.

 

Alkoholkrank, aber heroinsüchtig? Drogen, Sucht und feine Unterschiede

Alkoholkrank oder alkoholabhängig? Heroinabhängig oder heroinkrank? Oder einfach süchtig? Sie wundern sich vielleicht und sagen „alles nicht prickelnd“. Ja, stimmt, aber bei näherem Blick wird hier mit wenigen Worten etwas ganz anderes gesagt: sehr viel über das Verhältnis unserer Gesellschaft zu unterschiedlichen Drogen.

Platzhirsch Alkohol

„Alkoholkrank, aber heroinsüchtig? Drogen, Sucht und feine Unterschiede“ weiterlesen

Das Tempolimit – die Lösung ist so einfach

Das Tempolimit, die arme Sau. Unsere Zeit hat viele ungeliebte Begriffe: Wärmepumpe, Energieeffizienz, Klimakleber, CO2, Klimaerwärmung. Der mit den wenigsten Freunden (oder zumindest denen, die am lautesten schreien) ist aber definitiv das Tempolimit. Und das zu Recht.

Kurz zu den Fakten: Eine Beschränkung der Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen auf 100 km/h hätte folgende Auswirkungen:

  • Längere Reisezeiten, was aber nach Größenvergleich USA-D tragbar erscheint
  • Weniger Unfälle
  • Ca. 30% weniger Spritverbrauch und analog auch CO2-Ausstoß
  • Niedrigere Spritkosten, wiederum ca. 30% für die Autofahrer
  • Entspannteres und stressfreies Reisen
  • Gravierendste Einschränkung der persönlichen Bewegungsfreiheit

Mehr dazu findet man hier. Fun Fact: Führen alle nur noch Tempo 100 auf der Autobahn, hätte das den Effekt enorm vieler ausgetauschter Heizungen. Aber natürlich um den Preis des volkswirtschaftlichen Suizids: keine neuen Autos, keine neuen Heizungen, kein Verschrotten, weniger Benzin. Die Leute hätten auch noch einfach mehr Geld. Manche aber auch keine Arbeit mehr. Geht so nicht. Neben diesem wirklich guten Grund gibt es noch ein anderes Hemmnis an der Sache: Nein, nicht die FDP, nicht der ADAC, es ist unsere Sprache. „Das Tempolimit – die Lösung ist so einfach“ weiterlesen

GORE-TEX Extraguard: Innovative Technologie, neuer Name

Jetzt ist die neue Ingredient Brand endlich öffentlich! Das erste superrobuste GORE-TEX Laminat, das außen auf dem Kleidungsstück aufliegt, ist da! Bei einer Jacke mit GORE-TEX ist das Laminat, das die atmungsaktive Funktionalität aufweist, nicht auf der Außenseite. Es ist in einer Zwischenschicht verarbeitet, weil es traditionell keine harten Belastungen von außen erträgt. Beim neuen Laminat ist das völlig anders. Es ist auf der Außenseite verarbeitet und kann so „GORE-TEX Extraguard: Innovative Technologie, neuer Name“ weiterlesen

Neues Namenssystem aus Kundensicht für Knorr-Bremse Rail

Brems-Verstärker: 100 neue Namen aufs Gleis gesetzt

Wenn im tschechischen Brno bald neue Straßenbahnen fahren, dann sind Bremskomponenten von Knorr-Bremse an Bord – und meine Namen: „AirSupply“ heißt die Luftversorgung, „MagnetControl“ die Magnetschienenbremse und „SandGrip“ die Sandung. Das sind drei von mehr als 100 Namen im neuen Namenssystem. „Neues Namenssystem aus Kundensicht für Knorr-Bremse Rail“ weiterlesen

„Digital Thinking“ – neue Weiterbildung von Haufe

  • Wie stellen sich Kanzleien auf die Veränderungen der Zeit ein?
  • Was macht der Steuerberater, wenn die Buchhaltung vom Team Scanner/KI gemacht wird?
  • Wie kann man digitale Denkweisen nutzen, um das eigene Angebot zu verbessern – oder sogar auszubauen?

Die Herausforderungen für Steuerberater sind heute vielfältig wie nie: Kunden werden autonomer und erledigen Steuerbelange selbst, technische Entwicklungen lassen keinen Stein auf dem anderen. Das Geschäftsmodell läuft also nicht einfach weiter, „„Digital Thinking“ – neue Weiterbildung von Haufe“ weiterlesen

Farbnamen bei Smartphones – alle anders?

Was ist das Schwierigste im Naming?
Ein internationaler Name für ein Auto?
Ein System für 50 Produkte mit Wiedererkennungswert?

Eine wirklich besondere Aufgabe ist, das Banale außergewöhnlich zu machen. Etwas Unauffälliges, Nebensächliches, Selbstverständliches sprachlich so herauszuheben, dass es wahrgenommen wird, Freude bereitet und dem Verkauf hilft. Ein Beispiel dafür sind einige Farbnamen von Smartphones. „Farbnamen bei Smartphones – alle anders?“ weiterlesen

Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte

Juhu, jippieh, rauf auf die Bühne! Zur InnoTrans 2018 in Berlin führt Knorr-Bremse viele Neuigkeiten ein. Als Systemhaus für Bremstechnologien ist Knorr-Bremse (wie der Name schon sagt) ja schon lange ein Begriff und ein klassischer B2B Hidden Champion. Mittlerweile gehören aber auch jegliche Typen von Bremsbelägen in allen Formen und Materialien zum Sortiment. Der Sammelbegriff „Friction Technologies“ fasst sie in Zukunft sowohl intern wie auch nach außen zusammen. Diese Benennung zu finden war Teil eines größeren Projektes zur Kennzeichnung von Produktbereichen und Produktfamilien im Jahr 2017. „Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen