Neue Technologiemarke von Rohde & Schwarz: CERTIUM

Wieder was zu feiern! Ein neues Projekt aus der Namensagentur hat das Licht der Welt erblickt!

Es geht diesmal um ein Produkt, das alle von uns brauchen, das allen nützt, aber keiner bemerkt. Mehr als 200 Flughäfen und Flugleitzentralen in aller Welt setzen schon auf Flugsicherungslösungen von Rohde & Schwarz* mit der erklärten Philosophie „Security by Design“.

Auf dem World ATM Congress 2020 präsentiert Rohde & Schwarz sein zukunftsweisendes Produktportfolio für die Flugsicherungskommunikation vom Mikrofon bis zur Antenne unter der neuen Technologiemarke CERTIUM: „Neue Technologiemarke von Rohde & Schwarz: CERTIUM“ weiterlesen

Not just smart, but useful! Paradigm shift at Google

What more beautiful thing is there than a paradigm shift?

A huge shift can be observed within the communication of Google and its home enabler brand Nest these days. As Google released already in May, they have decided to get rid of their smart products or rather of claiming they were smart. For sure you are familiar with the term “smart home” and all the smart electronic devices that are supposed to, well, what are they supposed to be? Smart? Is that really the point? „Not just smart, but useful! Paradigm shift at Google“ weiterlesen

Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte

Juhu, jippieh, rauf auf die Bühne! Zur InnoTrans 2018 in Berlin führt Knorr-Bremse viele Neuigkeiten ein. Als Systemhaus für Bremstechnologien ist Knorr-Bremse (wie der Name schon sagt) ja schon lange ein Begriff und ein klassischer B2B Hidden Champion. Mittlerweile gehören aber auch jegliche Typen von Bremsbelägen in allen Formen und Materialien zum Sortiment. Der Sammelbegriff „Friction Technologies“ fasst sie in Zukunft sowohl intern wie auch nach außen zusammen. Diese Benennung zu finden war Teil eines größeren Projektes zur Kennzeichnung von Produktbereichen und Produktfamilien im Jahr 2017. „Knorr-Bremse B2B-Namen: neue Kategorie und Produkte“ weiterlesen

Neue Eigenbezeichnung bei 3m5. – deutlich anders

Meist bearbeite ich Projekte zu Produkten oder Services. Letztes Jahr gab es eine spannende Abwechslung. Das IT-Unternehmen 3m5. – einer der größten Spezialisten für CMS-Programmierung in typo3 – wollte die Eigenbezeichnung der Agentur verändern. Viele Jahre war der Begriff „IT Business Services“ verwendet worden und als Namenszusatz z.B. auf der Website prominent zu sehen. Es bedarf nicht viel Nachdenkens, „Neue Eigenbezeichnung bei 3m5. – deutlich anders“ weiterlesen

Rollen und Titel wirken – was Titel mit Projektteilnehmern machen

Vielen Dank an Matthias Lachmann, den ich vor 15 Jahren im Marketingclub München kennengelernt habe, für seinen Gastbeitrag in meinem Blog. Er zeigt anschaulich, wie die Rollenbezeichnungen von Mitarbeitern die tatsächliche Zusammenarbeit beeinflussen – und wie man durch Veränderung der Rollen und Titel die Effizienz steigern kann.

Wer in der agilen Softwareentwicklung tätig ist, kennt die Begriffe Produktmanager und Product Owner. Die Aufgaben der Rollen werden oft unterschiedlich verstanden. „Rollen und Titel wirken – was Titel mit Projektteilnehmern machen“ weiterlesen

Ideamed – Name für lösungsorientierte Gesundheitsgruppe

Mit der Ideamed tritt seit dem April 2017 eine neue Gesundheitsgruppe auf, die Kliniken, Praxen, Therapieeinrichtungen und Fortbildungsstätten vereint. Für all diese Einzelunternehmen fungiert Ideamed, beheimatet am schönen Tegernsee, als Dach, Dienstleister und gemeinsamer Nenner.

Wir freuen uns mit der Kreation des Namens ein Element zum Aufbau der Gruppe beigetragen zu haben und wünschen Herrn Klitzsch und seinem Team viel Erfolg! „Ideamed – Name für lösungsorientierte Gesundheitsgruppe“ weiterlesen

Neue Cloud-Software AXERA getauft und eingeführt

Herbstzeit, dunkle Zeit. Da kommt ein Lichtblick, nämlich ein realisiertes Projekt aus der eigenen Namenwerkstatt, gerade recht.

Die Haufe Gruppe hat gemeinsam mit dem Softwarehaus FIO SYSTEMS AG (spezialisiert auf webbasierte Software für Finanzen und Immobilienwirtschaft) ein neues Produkt auf den Markt gebracht – ein ERP-System in der Cloud für die Wohnungswirtschaft und Immobilienunternehmen.
Und so sieht das aus: „Neue Cloud-Software AXERA getauft und eingeführt“ weiterlesen

Vorlagen für Websites auf www.wix.com

Fremdsprachliche Fehlbedeutungen sollten sehr vorsichtig bewertet werden. Die Frage, ob ein Desaster vorliegt oder etwas Vernachlässigbares ist oft gar nicht so einfach zu beantworten. Insbesondere wenn Produkte nur auf ihren Heimatmärkten verkauft werden, wie z.B. der Nissan Laputa in Japan, ist Kritik nicht immer angebracht, selbst wenn es bessere Lösungen geben mag. Auch der legendäre Pajero kann kaum als dramatische Illustration dienen, zumal er ja nie in Spanien mit diesem Namen auf den Markt gebracht wurde, „Vorlagen für Websites auf www.wix.com“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen