Wie die Leserreaktionen gezeigt haben, war das Thema des letzten Beitrags wirklich akut – viele haben sich schon ähnliche Fragen gestellt. Deshalb hier ein Nachtrag zu den offenen Fragen, in den ich Informationen integrieren konnte aus einem fast zeitgleich erschienenen Artikel in der NYT, dank meiner wunderbaren Leserin Maria. „Amazon Namenswahnsinn – die Erhellung“ weiterlesen
Der Namenswahnsinn bei Amazon – ein eigenes Universum
Bei manchen Produktkategorien auf Amazon ist die Namensvielfalt einfach nur erstaunlich. Bei Waschmaschinen fällt das dagegen gar nicht auf. Aber bei abseitigeren Kategorien mit weniger dominanten Marken, da fördert man Kurioses zu Tage. Ich habe die Kategorie der Aquariumbeleuchtung gewählt und mir die 42 Vorschlagsseiten durchgeschaut auf Namen, unter denen die Produkte angeboten werden. Im Shop bei Amazon sieht das so aus: „Der Namenswahnsinn bei Amazon – ein eigenes Universum“ weiterlesen
Slogan-Wahlkampf in München – Gegenwart vs. Vergangenheit
Die Kommunalwahlen stehen an. Kristina Frank von der CDU hat sich entschieden, Dieter Reiter herauszufordern, und mit ihrem Wahlkampfteam schwer in die Trickkiste gegriffen. Um ihr Programm, ihre Einzigartigkeit und ihre Versprechen auf den Punkt zu bringen, wurde ein Slogan gesucht – und gefunden. „Slogan-Wahlkampf in München – Gegenwart vs. Vergangenheit“ weiterlesen
Lady Gaga: Innovation is in the Haus
Dass in Deutschland extrem viel aus dem Englischen, oder besser, dem Amerikanischen, entlehnt und lehngebildet wird – wer würde das bestreiten? Auch Zeitungen wie die SZ schrecken nicht vor „intrikat“ und „kapabel“ zurück. Naja, wer’s braucht. „Lady Gaga: Innovation is in the Haus“ weiterlesen
Skater & Rollerfahrer: Was heißt ABEC?
Jeder, der schon mal mit Inline-Skates oder anderen kugelgelagerten Sportgeräten wie Skateboards oder Rollern in Kontakt gekommen ist, kennt den Begriff ABEC. Meist wird er verwendet im Stil von „mit ABEC [Ziffer] Kugellager“ und klingt so, als wäre das eine echt tolle, hochwertige und vor allem besondere Ingredient Brand. Ich wollte es genauer wissen: Wie toll ist ABEC? Braucht der Skater eine hohe oder eine niedrige Zahl? Genau – was bedeutet es eigentlich? „Skater & Rollerfahrer: Was heißt ABEC?“ weiterlesen
Winchelroute? Melange-Name für Tourmotto
Winchelroute.
Was für ein geiler Name!
Du sitzt bei McDonalds, auf dem Bildschirm laufen die üblichen Red Bull Radler und Motocrosser. Und dann kommt da ein Typ, der auf einem kleinen Fluss auf einem Board übers Wehr springt, von einer transportablen Seilwinde gezogen. Unten eingeblendet immer der Begriff Winchelroute. „Winchelroute? Melange-Name für Tourmotto“ weiterlesen
Not just smart, but useful! Paradigm shift at Google
What more beautiful thing is there than a paradigm shift?
A huge shift can be observed within the communication of Google and its home enabler brand Nest these days. As Google released already in May, they have decided to get rid of their smart products or rather of claiming they were smart. For sure you are familiar with the term “smart home” and all the smart electronic devices that are supposed to, well, what are they supposed to be? Smart? Is that really the point? „Not just smart, but useful! Paradigm shift at Google“ weiterlesen
Immobilien-Branding – Pflicht oder Kür?
Jeder Mensch hat einen Namen. Jedes Produkt auch, und jedes Markenprodukt sogar einen besonderen, den ein ähnliches Produkt nicht haben kann. Doch wie ist das mit Immobilien – brauchen die Namen? Brauchen die Branding? Angesichts des Baubooms in den Städten, des Kampfes um die besten Ecken, eine plausible Frage. „Immobilien-Branding – Pflicht oder Kür?“ weiterlesen
Neuer Snackname von Dr. Karg’s – Die Hütts
Guilty Pleasures? Knabbern ist ganz vorn dabei. Ob Chips, Popcorn oder Beef Jerky. Doch jetzt gibt’s was wirklich Gutes. In jeder Hinsicht.
Die Marke Dr. Karg‘s ist bekannt für kerniges, gesundes Knäckebrot in vielen Geschmacksrichtungen und ihre kleinen Knäckestückchen als Snacks. Nachdem der Markt der salzigen Knabberartikel mit den Megasellern Chips und Flips schon stark gewachsen ist, sind nun die „gesünderen“ Artikel wie Salzbrezeln, Nüsse, Reisgebäck, Cracker dran. So führt der bekannte mittelständische Knäckespezialist Dr. Karg’s zu 2019 eine kernige Knabberinnovation ein. „Neuer Snackname von Dr. Karg’s – Die Hütts“ weiterlesen
Gemeinsam geht’s besser – wenn Kunstwerke sprechen
Auch die Namen von Kunstwerken, Skulpturen und Plastiken sind natürlich – Namen, und gehören damit ins Blog. In Blaubeuren kann man ein kleines Denkmal für die Errichtung der famosen Mehrzweckhalle sehen. Für mich ist von vorn bis hinten rätselhaft, wie hier Name und Ding zusammenpassen, denn es trägt den Titel „Gemeinsam geht’s besser“: „Gemeinsam geht’s besser – wenn Kunstwerke sprechen“ weiterlesen