Manchmal muss man einfach umbenennen. Das ist ein hoher Aufwand, und es ist definitiv nicht das, was man jeden Tag machen mag, aber es kann tatsächlich notwendig sein. Dann muss man einen neuen, einen besseren Namen finden, der für das Veränderte oder das angestrebte Neue passt. Schauen wir uns so eine Situation mal exemplarisch an. Unser Exempel soll etwas sein, das jeder kennt, und zu dem jeder eine Meinung hat. Es ist die Bundeswehr:
Knorr-Bremse Data2Action: Mehrwert für Kunden
Data2Action: Mit neuem Namen in die smarte Zukunft von Knorr-Bremse
Daten sind großartig – aber nur, wenn auch etwas mit ihnen anzufangen ist. Genau darum geht es beim neuen Programmnamen Data2Action, den ich für das Unternehmen Knorr-Bremse, dem Weltmarktführer für Bremssysteme in Schienenfahrzeugen, entwickelt habe. Data2Action ist ein gutes Beispiel dafür, dass Namen besonders effektiv sind, wenn sie einfach gestaltet sind und den Produktnutzen sofort deutlich machen. Klassische Markenkriterien wie Eintragbarkeit als Wortmarke können dann in den Hintergrund treten.
Data2Action ist ein perfektes Kommunikations-Tool. „Knorr-Bremse Data2Action: Mehrwert für Kunden“ weiterlesen
Exkursion: Marken in Aserbaidschan
Je fremder das Land, desto spannender die Namen. Heute in der Reihe „exotische Märkte“ ein paar Souvenirs aus Aserbaidschan. Dort gibt es viele verschiedene Marken und westliche Marken wie Boss oder Lacoste sind präsent, auch wenn teilweise schwer zu unterscheiden ist, welche Läden und welche Ware nun „echt“ sind und welche nicht. In einem Land, in dem jeder eine The-North-Face-Jacke trägt, deren Originalgegenwert „Exkursion: Marken in Aserbaidschan“ weiterlesen
NEUER NAME linexo – Bewusst anders unterwegs
linexo by WERTGARANTIE – frisch von der Eurobike 2024
Ein neuer Name – Launch am 3.7.2024! Letztes Jahr gemacht, dieses Jahr herausgebracht. Gut ein Jahr nach Projektende ist es so weit: WERTGARANTIE launcht seine Produkte und Services rund um aktive Mobilität mit Fahrrad und E-Bike unter einer neuen Marke auf der Eurobike in Frankfurt. Der Name, der bewusst anders ist als die marktüblichen Ansätze: „NEUER NAME linexo – Bewusst anders unterwegs“ weiterlesen
Curamenta – das Portal für die psychische Gesundheit
Eine Innovation, die die Welt gebraucht hat, die den Menschen guttun wird. Ein neues digitales Angebot mit Informationen zu Krankheitsbildern, Selbsttest, Foren sowie der Möglichkeit zur Vernetzung und Therapiebegleitung. Hinter dem neuen Angebot für psychische Gesundheit stehen vier etablierte, öffentlich-rechtliche Klinikverbünde:

„Curamenta – das Portal für die psychische Gesundheit“ weiterlesen
Wie Sprache unser Bild von der Welt formt: Restmüll vs. Landfill
Wie wir die Welt in Sprache wiedergeben, beschreibt sowohl unser Verhältnis zu ihr, wie es auch unser Handeln beeinflusst. Ich habe das schon mal am Beispiel der Häschen zum Streicheln bzw. als Schlangenfutter und auch am Glutamat dargestellt. Sehr praktische Auswirkungen hat dies in einem sensiblen Bereich, der unser Verhältnis zur Umwelt und unserem Konsumverhalten glasklar reflektiert: Abfallbezeichnungen. „Wie Sprache unser Bild von der Welt formt: Restmüll vs. Landfill“ weiterlesen
Neues Namenssystem aus Kundensicht für Knorr-Bremse Rail
Brems-Verstärker: 100 neue Namen aufs Gleis gesetzt
Wenn im tschechischen Brno bald neue Straßenbahnen fahren, dann sind Bremskomponenten von Knorr-Bremse an Bord – und meine Namen: „AirSupply“ heißt die Luftversorgung, „MagnetControl“ die Magnetschienenbremse und „SandGrip“ die Sandung. Das sind drei von mehr als 100 Namen im neuen Namenssystem. „Neues Namenssystem aus Kundensicht für Knorr-Bremse Rail“ weiterlesen
Ein Riesenmissverständnis: Die Altkatholiken
Durch einen Beitrag im Deutschlandfunk und durch die Dauerkrise der Katholischen Kirche bin ich auf ein religiöses Thema gestoßen. Die Altkatholische Kirche bzw. die Altkatholiken: Jeder hat den Namen schon einmal gehört, kaum einer hat eine Vorstellung, was das ist. Auf jeden Fall ein Namensproblem.
Auf den ersten Blick klingt altkatholisch – „Ein Riesenmissverständnis: Die Altkatholiken“ weiterlesen
„Digital Thinking“ – neue Weiterbildung von Haufe
- Wie stellen sich Kanzleien auf die Veränderungen der Zeit ein?
- Was macht der Steuerberater, wenn die Buchhaltung vom Team Scanner/KI gemacht wird?
- Wie kann man digitale Denkweisen nutzen, um das eigene Angebot zu verbessern – oder sogar auszubauen?
Die Herausforderungen für Steuerberater sind heute vielfältig wie nie: Kunden werden autonomer und erledigen Steuerbelange selbst, technische Entwicklungen lassen keinen Stein auf dem anderen. Das Geschäftsmodell läuft also nicht einfach weiter, „„Digital Thinking“ – neue Weiterbildung von Haufe“ weiterlesen
Home Office: Daheim Arbeiten in der Welt
Alle sind daheim. Dahoam. At home.
In Deutschland sitzen ganz viele nicht mehr im Office in der Firma, sondern im Home-Office.
Da viele auf der ganzen Welt daheim arbeiten, möchte man wissen: Wo sitzen die? Sitzen die auch in einem Home Office? Oder in ganz was anderem. Also, schauen wir uns das mal an im großen Sprachenvergleich. „Home Office: Daheim Arbeiten in der Welt“ weiterlesen
